Stichworte
Es gibt 3 Möglichkeiten zum Hinzufügen von Stichworten/Kategorien
- A) Ändern von bestehenden
- B) Manuell erfassen
- C) Mit Importer
A) Ändern von bestehenden:
Stichworte können unter System -> Stichworte verwalten, beliebig angepasst werden.
Jedoch gilt es zu beachten, dass Änderungen der Stichworte nicht auf bereits zugeteilten Stichworte in bestehenden Assets übernommen werden.
B) Manuell erfassen:
a) Stichworte
Gehe zu System -> Stichworte verwalten -> Neues Stichwort erfassen.
Fülle die Kästchen aus und drücke auf Speichern.
Es ist hilfreich, wenn man alle Übersetzung direkt ausfüllt, falls dies nicht möglich ist, sollte man schnellstmöglich die Übersetzung dieser Stichworte beantragen und vervollständigen.
Nach dem Speichervorgang kann man zurück zur Stichwortverwaltung gehen. Dort sollte nun das neue Stichwort aufgelistet sein.
b) Kategorien
Gehe zu System -> Kategorien verwalten -> Neue Hauptkategorie erfassen.
Fülle die Kästchen aus und drücke auf Speichern.
Es ist hilfreich, wenn man alle Übersetzung direkt ausfüllt, falls dies nicht möglich ist, sollte man schnellstmöglich die Übersetzung dieser Kategorien beantragen und vervollständigen.
Nach dem Speichervorgang kann man zurück zur Kategorieverwaltung gehen. Dort sollte nun die neue Kategorie aufgelistet sein.
C) Mit Importer:
Es empfiehlt sich, den Importer nur dann zu verwenden, wenn ein bestehender Stichwortbaum aus einer anderen Datenbank in die Medienverwaltung importiert werden soll. Ein Import macht ab einer Datensatz-Anzahl von 200 oder mehr Sinn.
Idealerweise sind in der Medienverwaltung noch keine Stichworte/Kategorien erfasst. Wenn du nicht sicher bist, ob dein Import Sinn macht, frage bei der Medienagentur des DMA nach, damit du einen Zugang zum Testsystem erhältst. So kann der Import zuerst an einer Demoinstallation mit Beispieldaten getestet werden.
a) Stichworte
Gehe zu System -> Stichworte verwalten -> Stichworte importieren
Wähle die entsprechende Excel-Datei aus und drücke auf Importieren.
Hier Excel-Vorlage downloaden
Die Excel-Datei muss «Stichworte.xlsx» heissen und wie folgt aufgebaut sein:
- (A) Name
- (B) Stichwort Deutsch
- (C) Stichwort Französisch
- (D) Stichwort Italienisch
- (E) Stichwort Englisch
Achtung! Falsches Excel / falscher Name kann alle Begriffe löschen und zum Systemabsturz führen!
Stichworte können nicht doppelt hinzugefügt werden, solange der «NAME» (Zeile A) der gleiche ist -> erzeugt eine Fehlermeldung -> Upload scheitert. (Entscheidend ist hier die Zeile A)
Achtung! Stichworte können doppelt hinzugefügt werden, indem sie in der Zeile "A" einen anderen «Namen» besitzen.
b) Kategorien
Gehe zu System -> Kategorien verwalten -> Kategorien importieren
Wähle die entsprechende Excel-Datei aus und drücke auf Importieren.
Hier Excel-Vorlage downloaden
Die Excel-Datei muss «Kategorien.xlsx» heissen und wie folgt aufgebaut sein:
- (A) Name
- (B) Übergeordnete Kategorie (leer falls keine)
- (C) Kategorie ist auch ein Stichwort [J/N]
- (D) Titel Deutsch
- (E) Titel Französisch
- (F) Titel Italienisch
- (G) Titel Englisch
- (H) Stichworte
Info: Stichworte werden mit Kommas (,) abgetrennt
Wichtig! Name der Kategorie und der der Übergeordneten darf nicht derselbe sein.
Bevor man eine übergeordnete Kategorie oder eine Kategorie eingibt, sollte man überprüfen, ob es nicht schon eine Kategorie oder eine übergeordnete Kategorie mit diesem Namen gibt.
Gibt es keine übergeordnete Kategorie, lässt man das Feld «Übergeordnete Kategorie» leer. Dadurch wird die neu erstellte Kategorie zu einer Hauptkategorie und kann beim nächsten Mal als übergeordnete Kategorie eigetragen werden.
Achtung! Ein falsch importiertes Excel / falscher Name in der Spalte A, kann bereits erfasste Begriffe löschen und zum Systemabsturz führen!
Kategorien können nicht doppelt hinzugefügt werden, solange der «NAME» (Zeile A) der gleiche ist -> erzeugt eine Fehlermeldung -> Upload scheitert. (Entscheidend ist hier die Zeile A)
Kategorien können doppelt hinzugefügt werden, indem sie in der Zeile "A" einen anderen «Namen» besitzen.
Downloads:
Die Dateien beinhalten die Beispiel-Exceldateien zum Anlegen von importfähigen Stichwort- & Kategoriebeiträgen.